Symptome

Gefühle-Icon
Diagnose
Image
Diagnose

Muss man herausfinden, wohin der Krebs gestreut hat?

Ein Großteil der Diagnostik hat das Ziel, die Metastasen in Ihrem Körper aufzuspüren. Wenn man weiß, wo sie sitzen, kann man sie gezielter bekämpfen und die spezifischen Symptome behandeln. Hat der Krebs z. B. in die Knochen gestreut, können bestimmte Medikamente wie Denosumab oder Bisphosphonate die Knochen stärken.

Wo sitzen die Metastasen?

Wenn Brustkrebs gestreut hat, dann häufig in die Knochen, Leber, Lunge oder das Gehirn. Es gibt jedoch kein festes Muster für die Entstehung von Metastasen – sie können an den unterschiedlichsten Stellen auftreten.

Jede Erkrankung ist anders. Häufig sind jedoch die Symptome ähnlich, die Metastasen an der jeweiligen Stelle im Körper verursachen.

Typische Metastasen und ihre Symptome

Typische Metastasen

Gehirnmetastasen

Die möglichen Symptome hängen davon ab, welcher Gehirnbereich betroffen ist. Typische Symptome sind:

  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Müdigkeit
  • Erschöpfung
  • Verwirrtheit
  • Gedächtnislücken
  • Sprachstörungen
  • Krampfanfälle

Lebermetastasen

Typische Symptome sind:

  • Schmerzen
  • Übelkeit
  • Appetitverlust
  • Schluckauf
  • Gelbsucht
  • Erschöpfung
  • Juckreiz

Lungenmetastasen

Wenn sich Krebszellen durch die Blutbahn oder über das Lymphsystem im Körper verteilen, können sie einen oder beide Lungenflügel befallen. Typische Symptome sind:

  • Kurzatmigkeit
  • Husten
  • Schmerzen
  • Appetitverlust

Knochenmetastasen

Sie sind der häufigste Grund für krebsbedingte Schmerzen. Zwei Drittel aller Frauen mit metastasiertem Brustkrebs haben Knochenmetastasen. Typische Symptome sind:

  • Schmerzen
  • Knochenbrüche, weil die Knochen instabil werden
  • Rückenmarkseinklemmung
  • Anämie
  • Erschöpfung

Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt*Ihrer Ärztin, wenn bei Ihnen neue Symptome auftreten oder sich bestehende Beschwerden verschlechtern – zögern Sie es nicht hinaus!

Typische Metastasen

Referenzen

Wir bedanken uns bei Prof. Dr. Rupert Bartsch für das Einbringen medizinischer Expertise.

Zusätzliche Quelle: Breast Cancer Now. Secondary breast cancer symptoms. https://breastcancernow.org/information-support/facing-breast-cancer/secondary-metastatic-breast-cancer/secondary-breast-cancer-symptoms, abgerufen im Februar 2022.  

Mehr zur Entstehung dieser Inhalte finden Sie hier.

Referenzen
Referenzen